
Kanarisches Aloe Vera: Natürlicher Schatz für Haut & Wohlbefinden Coral Hotels in
Kanarisches Aloe Vera: Natürlicher Schatz für Haut & Wohlbefinden
Das kanarische Aloe Vera ist weit mehr als nur eine Pflanze. Auf den Kanarischen Inseln, besonders auf Teneriffa und Fuerteventura, gehört sie zur lokalen Identität – dank ihrer außergewöhnlichen Qualität, dem hohen Wirkstoffgehalt und ihren vielfältigen Vorteilen für Gesundheit und Hautpflege.
Was macht das kanarische Aloe Vera so besonders?
Das einzigartige Klima der Kanaren – viele Sonnenstunden, mineralreiche Vulkanerde und ganzjährig milde Temperaturen – begünstigt eine der hochwertigsten Aloe-Arten der Welt. Die hier angebaute Aloe Vera Barbadensis Miller zählt zu den reinsten und konzentriertesten Sorten.
🌱 Wie wird Aloe Vera auf den Kanaren angebaut?
Der Anbau erfolgt nachhaltig und umweltschonend:
Pflanzung: In Reihen auf gut durchlässiger Vulkanerde.
Wachstum: 3–4 Jahre bis zur Reife.
Manuelle Ernte: Nur die äußeren Blätter werden geschnitten.
Gelewinnung: Schonende Kaltverarbeitung zur Erhaltung der Wirkstoffe.
🧴 Welche Produkte entstehen aus kanarischem Aloe Vera?
Dank seiner beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Eigenschaften ist Aloe Vera ein Hauptbestandteil in vielen Naturkosmetik-Produkten:
Reines Aloe-Vera-Gel
Feuchtigkeitscremes und After-Sun
Augen- und Gesichtsseren
Natürlicher Sonnenschutz
Shampoos, Seifen, Lippenpflege
💡 Bei Coral Hotels legen wir Wert auf lokale Produkte: Unsere Gäste finden eine Auswahl an kanarischer Aloe-Vera-Kosmetik direkt in der Minimarket-Angebot. Ideal für gepflegte, geschützte Haut im Urlaub.