Brauchen Sie Hilfe oder einen Vorschlag?

Offizielle Website

Internationaler Frauentag: Ein Gespräch mit Maiken Svendsen, Verkaufsleiterin von Coral Hotels Coral Hotels in

Internationaler Frauentag: Ein Gespräch mit Maiken Svendsen, Verkaufsleiterin von Coral Hotels

April 4, 2025
Gemeinschaft
Anlässlich des Internationalen Frauentages hatten wir die Ehre, Maiken Svendsen, unsere Verkaufsleiterin, zu interviewen, die eine grundlegende Säule für das Wachstum und den Erfolg unserer Hotelkette darstellt. Durch dieses Gespräch erforschten wir ihren Weg im Gastgewerbe, die Herausforderungen, denen sie sich stellte, und wie sie Geschlechterstereotype überwunden hat, um mit Exzellenz zu führen.

Persönliche Laufbahn Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Branche begann Maiken Svendsen ihre berufliche Laufbahn unmittelbar nach Abschluss ihres Pflege-Studiums in Norwegen. Ihr Leben nahm jedoch eine unerwartete Wendung, als sie vor 24 Jahren nach Spanien kam, nachdem sie einen Kurs als Reiseleiterin beim skandinavischen Reiseveranstalter Ving abgeschlossen hatte. Sie wurde im Coral Los Alisios eingestellt, wo sie die Herausforderung annahm, einen neuen Posten an der Rezeption zu übernehmen, ohne die Sprache zu beherrschen. Nur mit einem Norwegisch-Spanischen Wörterbuch bewaffnet, tauchte Maiken in einen schnellen Lernprozess ein, um mit ihren Kollegen zu kommunizieren.

Diese Entschlossenheit, sprachliche und kulturelle Barrieren frühzeitig zu überwinden, markierte den Beginn ihres bemerkenswerten beruflichen Fortschritts. Maiken setzte ihre Karriere an verschiedenen Rezeptionen innerhalb von Coral Hotels fort, darunter Coral Compostela Beach und Coral California. Ihre Leidenschaft für Kundenservice und ihr natürlicher Geschäftssinn führten schnell dazu, dass sie in Rollen mit größerer Verantwortung aufstieg. Über die Jahre hat sie für mehrere Hotelketten gearbeitet und kehrte 2022 als Verkaufsleiterin zu Coral Hotels zurück.

Führung und innovative Verkaufsstrategien Heute ist Maiken eine Schlüsselfigur im kommerziellen Bereich der Kette. Ihre dynamische Führung war entscheidend, um Teams zu gemeinsamen Zielen zu führen. Darüber hinaus spielte sie eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung von Verkaufsstrategien, die maßgeblich zum Wachstum und zur Reputation von Coral Hotels beigetragen haben.

Wolltest du schon immer im Gastgewerbe arbeiten? Wie hast du es geschafft, dorthin zu gelangen, wo du heute bist? Maiken Svendsen: Obwohl meine Leidenschaft für den Service und die Gastfreundschaft mich in diese Branche führte, war mein Weg nicht geradlinig. Ich begann in operativen Rollen und stieg mit Engagement, kontinuierlichem Lernen und einem festen Glauben an Innovation zu der Führungsposition auf, die ich heute innehabe. Jede Erfahrung lehrte mich die Bedeutung von Anpassung, Innovation und vor allem, mit Empathie zu führen.

Was genießt du am meisten an deiner Arbeit und was findest du am herausforderndsten? Maiken Svendsen: Am meisten genieße ich die Möglichkeit, positiv auf die Erfahrung unserer Gäste und die berufliche Entwicklung unseres Teams einzuwirken. Herausforderungen sind ständig vorhanden, besonders in einer so dynamischen Welt, aber ihnen zu begegnen und sie zu überwinden, ist es, was Wachstum fördert. Die kontinuierliche Innovation und das Gleichgewicht zwischen Kundenzufriedenheit und betrieblicher Effizienz sind Herausforderungen, die mich täglich motivieren.

Hast du in deiner Arbeitsumgebung Diskriminierung aufgrund deines Geschlechts erfahren? Maiken Svendsen: Ja, es gab Gelegenheiten, bei denen mir als Frau berufliche Türen verschlossen wurden. Diese Erfahrungen haben jedoch nur meinen Willen gestärkt, herauszuragen und Vorurteile abzubauen. Durch Beharrlichkeit gelangte ich zu der Führungsposition, die ich heute ausübe, und bestätigte die Bedeutung, eine Arbeitsumgebung zu fördern, die auf Gleichheit und Respekt basiert.

Welche Innovationen hast du in deinem Bereich eingeführt? Maiken Svendsen: Ich habe die Umsetzung innovativer und personalisierter Verkaufsstrategien geleitet, die auf unterschiedliche Marktsegmente abgestimmt sind und kontinuierlich an die sich ständig verändernde Tourismuslandschaft angepasst werden.

Was können Unternehmen tun, um Frauen am Arbeitsplatz zu stärken? Maiken Svendsen: Die Schaffung inklusiver und gerechter Arbeitsumgebungen ist von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören gleiche Chancen für den beruflichen Aufstieg, Mentoring-Programme und die Sicherstellung, dass weibliche Stimmen in Entscheidungsprozessen gehört und geschätzt werden. Die Stärkung von Frauen beginnt damit, die einzigartige Leistung, die jede Frau mitbringt, anzuerkennen und zu schätzen.

Welchen Rat würdest du Frauen geben, die am Anfang ihrer Karriere stehen und Führungspositionen anstreben? Maiken Svendsen: Mein Rat ist, resilient, leidenschaftlich zu sein und niemals aufzuhören zu lernen. Die Welt ist voller Möglichkeiten für diejenigen, die bereit sind, Risiken einzugehen und für ihre Ideen einzutreten. Selbstvertrauen und Beharrlichkeit sind der Schlüssel, um jedes Hindernis zu überwinden.

Maiken Svendsen ist ein Beispiel für Führung, Innovation und Engagement. Ihre Hingabe an Exzellenz und ihr Fokus auf Innovation haben sie zu einem Vorbild gemacht